

Tel. +49 (0)6132 714701
Fax +49 (0)6132 714707
Info-museum@ingelheim.de
Web
www.museum-ingelheim.de
Ingelheimer Stadtgeschichte in vielen Facetten
Das Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim ist ein stadthistorisches Museum. Ingelheims Geschichte wurde in besonderer Weise von einem Herrscher geprägt: Karl dem Großen. Er ließ hier eine prachtvolle Kaiserpfalz erbauen, von der auch heute noch Reste zu besichtigen sind. Das barrierefreie Museum liegt im Eingangsbereich dieses bedeutenden Baudenkmals.
Im Museum ist der Kaiserpfalz eine eigene Abteilung gewidmet. Hier werden auch die einzigartige Goldmünze Karls des Großen ausgestellt sowie ein Modell der Kaiserpfalz, das einen Eindruck der möglichen Gestalt des einstigen Prachtbaus vermittelt. Darüber hinaus informiert die Dauerausstellung über die Vor- und Frühgeschichte, die Römerzeit und das Frühmittelalter im Ingelheimer Raum. In allen Abteilungen des Museums finden sich spezielle Kindertexttafeln zu einzelnen Exponaten. Im Museumshof, der mit Bänken und Tischen zum Verweilen einlädt, können Pflanzen aus dem „Capitulare de villis” Karls des Großen studiert werden.
Hightlight: Kunstausstellung "Alexander von Humboldt - Carlo von Erlanger: Natur im Wandel 1769 - 2022. Mit Kunstwerken von Sinje Dillenkofer", vom 10. September bis 27. November 2022 im Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus.
Hauptbild: Außenansicht Museum bei der Kaiserpfalz: (c) Museum bei der Kaiserpfalz, Foto: Felix Gerhards
Bild1: Innenansicht Museum bei der Kaiserpfalz: (c) Museum bei der Kaiserpfalz, Foto: Rainer Oppenheimer
Bild2: Luftbildaufnahme Kaiserpfalz-Areal: (c) Museum bei der Kaiserpfalz, Foto: Albrecht Haag
Bild3: Ingrid Conrad-Lindig "Rheingold", Glasobjekt: (c) Ingrid Conrad-Lindig, Foto: Dr. Thomas Pfeiffer
Gastronomie
Kleine Cafeteria im Museum und siehe unter www.ingelheim.de/kultur-tourismus/unterkuenfte-kulinarisches
Events, Highlights
Sonderausstellungen, Römertag Rheinhessen, Tag des offenen Denkmals,... Aktuelle Termine www.museum-ingelheim.de
Individuelles Programm, Angebote f. Gruppen
Führungen durch ausgebildete GästeführerInnen und sonstige Veranstaltungen nach Absprache
Öffnungszeiten
Siehe unter www.museum-ingelheim.de/kontakt
Veranstaltungs-/Tagungsräume (Location zu mieten)
Zwei museumspädagogische Räume für Workshops und Schulungen
Preise, Preisvorteil
3,00EUR ab 18 Jahren / 2,00EUR in geführten Gruppen. Weitere Ermäßigungen und Kosten für Veranstaltungen: www.museum-ingelheim.de
Ziele in der Gegend
Außendenkmal Kaiserpfalz mit Saalkirche, Remigiuskirche, Burgkirche mit Wehrgang und stimmungsvollem Weihnachtsmarkt, Bismarckturm



