

Tel. +49 (0)6132 714701
Fax +49 (0)6132 714707
info-museum@ingelheim.de
Web
www.museum-ingelheim.de
Ingelheimer Stadtgeschichte in vielen Facetten
Das Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim ist ein stadthistorisches Museum. Ingelheims Geschichte wurde in besonderer Weise von einem Herrscher geprägt: Kaiser Karl dem Großen. Er ließ hier eine prachtvolle Kaiserpfalz erbauen, von der auch heute noch beeindruckende Reste zu besichtigen sind. Das barrierefreie Museum liegt im Eingangsbereich dieses bedeutenden Baudenkmals. Im Museum ist der Kaiserpfalz eine eigene Abteilung gewidmet. Hier werden auch die einzigartige Goldmünze Karls des Großen ausgestellt sowie ein Modell der Kaiserpfalz, das einen Eindruck der möglichen Gestalt des einstigen Prachtbaus vermittelt. Darüber hinaus informiert die Dauerausstellung über die Vor- und Frühgeschichte, die Römerzeit und das Frühmittelalter im Ingelheimer Raum sowie über den hier geborenen Universalgelehrten Sebastian Münster. Ein weiteres Ausstellungshighlight sind zwei römische Grabfiguren, an denen noch Spuren der ehemaligen Bemalung zu erkennen sind. Speziell an Kinder und Jugendliche richtet sich ein reiches museumspädagogisches Angebot. Rund ums Jahr lädt das Museum zu historischen Festen, Vorträgen, Führungen und Workshops ein. Das Museum präsentiert sich interkulturell, literarisch, musikalisch und manchmal sogar kulinarisch.
Hauptbild: Außenansicht Museum bei der Kaiserpfalz: (c) Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein / Museum bei der Kaiserpfalz, Foto: Felix Gerhards
Merowinger Figurine und original römische Grabfiguren © Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein, Foto: Noah Reichert
Kaiserpfalzmodell © Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein, Foto: Noah Reichert
Museumspädagogik © Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein, Foto: Noah Reichert
Gastronomie
Siehe unter www.ingelheim-erleben.de/wein-genuss
Events, Highlights
Sonderausstellungen, Römertag Rheinhessen, Tag des offenen Denkmals,... Aktuelle Termine www.museum-ingelheim.de
Individuelles Programm, Angebote f. Gruppen
Führungen durch ausgebildete GästeführerInnen und sonstige Veranstaltungen nach Absprache
Öffnungszeiten
Siehe unter www.museum-ingelheim.de/kontakt
Veranstaltungs-/Tagungsräume (Location zu mieten)
Zwei moderne museumspädagogische Räume für Workshops und Schulungen
Preise, Preisvorteil
3,- EUR ab 18 Jahren / 2,- EUR in geführten Gruppen. Weitere Ermäßigungen und Kosten für Veranstaltungen: www.museum-ingelheim.de
Ziele in der Gegend
Außendenkmal Kaiserpfalz mit Saalkirche, Remigiuskirche, Burgkirche mit Wehrgang und stimmungsvollem Weihnachtsmarkt, Bismarckturm



