

Tel. +49 5271 9634252
Fax +49 5271 9631907
info@hoexter-tourismus.de
Web
www.hoexter-tourismus.de
Malerische Fachwerkhäuser bewundern, herausragende Kulturdenkmäler besichtigen und eine ruhige Flusslandschaft mit dem Schiff entdecken. Dies alles vereint die historische Fachwerkstadt Höxter in besonderer Weise. Und noch mehr: Mittendrin im Weserbergland, sorgen kurze Wege in die Region dafür, dass die Stadt der ideale Ausgangspunkt für eine Reise ins Weserbergland ist.
Gleich vor den Toren Höxters befindet sich das UNESCO-Welterbe Corvey! Dieser einzigartige Ort von Architektur, Kultur und Geschichte ist geprägt durch das bald 1200 Jahre alte karolingische Westwerk, welches den weithin sichtbaren Kern der Welterbestätte bildet. Sehenswert sind aber auch die barocke Abteikirche und die Schlossanlage mit dem Kaisersaal und der Fürstlichen Bibliothek dessen Bibliothekar einst Hoffmann von Fallersleben war. Das breit gefächerte Führungsangebot bietet sicherlich auch Ihrer Reisegruppe bleibende Erlebnisse!
Im neu gestalteten Porzellanmuseum im Schloss Fürstenberg, gleich auf der anderen Weserseite, erfahren Sie alles zur gehobenen Tischkultur und in der ebenfalls neuen Besucherwerkstatt heißt es sogar „anfassen erlaubt”. Der angeschlossene Manufakturwerksverkauf rundet das einzigartige Angebot ab.
Gastronomie
Vom Eintropf bis zum gediegenen Abendmenü, vom Kuchen bis zur feinen Konditorei - Höxter hat für eden Geschmack etwas passendes
Events, Highlights
Adventsmärkte in historischer Kulisse; Gartenfest in Corvey; Ostereiermarkt in Fürstenberg
Individuelles Programm, Angebote f. Gruppen
Wir beantworten gerne alle Fragen rund um Ihre Fahrt nach Höxter und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot
Ziele in der Gegend
UNESCO-Welterbe Corvey, Koptisch-Orthodoxes Kloster-Brenkhausen, Museum Schloss Fürstenberg, Weserschifffahrt
Übernachtungsmöglichkeiten
Zu Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen informieren wir Sie gerne!









