

Tel. +43 (0) 2626 81212
Fax +43 (0) 2626 8151113
burg-forchtenstein@esterhazy.at
Web
www.esterhazy.at

Der Ursprung von Burg Forchtenstein, mächtiges Bau- und Bollwerk und imposantes Wahrzeichen des Burgenlandes, reicht in das 13. Jahrh. zurück. Hier lagern bis heute Waffen und Rüstzeug der Esterházys und hier etablierte Fürst Paul I., bedeutender Gründervater des Fürstenhauses, seine einzigartige Schatz- und Wunderkammer und ein Archiv. Die Burgführung zeigt eindrucksvollen Exponaten und geschichtsträchtigen Räumen. Lassen Sie sich von Burgführern begleiten und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des sogenannten barocken Hochschlosses. Bei der Ausstellung „Helden, Schätze, Beutestücke” stehen die Höhepunkte aus den Sammlungen der Burg Forchtenstein, erlesene Kunstkammerobjekte und Raritäten aus der fürstlichen Schatzkammer des 17. Jahrh., im Mittelpunkt. Selbst Bildnisse von Hunnenkönig Attila oder Vlad III. Draculea Tepes („der Pfähler”), seit Bram Stoker als „Graf Dracula” bekannt, sind Teil dieser historischen Galerie aus dem 17. Jahrh.
Tipp: Nachtwache auf Burg Forchtenstein. Geschichte wird lebendig, wenn die historisch gekleidete Figur Franciscus Fabiankovich von Geschichten, Leben und Gebräuchen der Familie Esterházy und dem Burgleben erzählt. Eine einmalige Führung, die auf amüsante Weise die glorreiche Vergangenheit der Burg näherbringt. Für Gruppen auf Anfrage.
Gastronomie
Restaurant Grenadier mit regional-typischer Küche www.restaurant-grenadier.com
Events, Highlights
Adventmarkt auf Burg Forchtenstein, 27.11.2020 - 29.11.2020
Individuelles Programm, Angebote f. Gruppen
Individuelle Pakete u. Tagesausflüge für Gruppen u. Individualgäste sind buchbar bei reisen@panevent.at
Öffnungszeiten
3.1-31.3.20 und 2.11-20.12.20, Winterburgführungen Frei - So um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr, 01.4 -1.11.20 tägl. 10-18:00 Uhr
Veranstaltungs-/Tagungsräume (Location zu mieten)
Auf Burg Forchtenstein kann man verschiedene Räume mieten. Tagungsräume: Bitte informieren sie sich auf https://www.panevent.at/
Preise, Preisvorteil
Ermäßigung ab 20 Personen: Burgführung oder Helden, Schätze, Beutestücke - regulär EUR 12, für Gruppen EUR 10; Nachtwache -EUR 17.
Ziele in der Gegend
Schloss Esterházy (Eisenstadt), Steinbruch St. Margarethen, Schloss Lackenbach, Weingut Esterházy(Trausdorf) - Gruppenpakete mögl.
Voranmeldung
bitte um Voranmeldung von Gruppen



