Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

» Kategorie
Rad-Wanderwege - Naturerlebnis - Botanik

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Str. 51/A
39012 Meran BZ
Italien

Tel. +39 0473 255 600
Fax +39 0473 255 601

E-Mail
info@trauttmansdorff.it
Web
http://www.trauttmansdorff.it

 
Youtube
Facebook

Familienfreundlich       Barrierefrei       
Region Meraner Land

Ein Ort, zwei Highlights

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich auf 12 Hektar mit einem Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet spektakuläre Ausblicke auf die über 80 Gartenlandschaften, die umliegende Bergwelt und die Stadt Meran. Auf sanft geschwungenen Wegen geht es auf eine Reise durch vier Gartenwelten mit Pflanzen aus aller Welt, vorbei an sonnigen Terrassen und plätschernden Bächen.

Inmitten der Gärten thront Schloss Trauttmansdorff. Es beherbergt das Touriseum, Südtirols Landesmuseum für Tourismus, das auf interaktive Weise von 250 Jahren alpiner Tourismusgeschichte erzählt.

Neuigkeiten 2023

2023 widmen sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff den invasiven Neophyten. Ein Parcours im Garten zeigt die eingewanderten Pflanzen und beschreibt ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt.  Das Touriseum hingegen eröffnet die neue Sonderausstellung "We need you!" zur Personalnot im Hotel- und Gastgewerbe.



Gastronomie
Gartenrestaurant mit 140 Sitzplätzen innen, 200 Sitzplätzen auf der Terrasse; Palmencafé am Seerosenteich mit 70 Sitzplätzen

Events, Highlights
Trauttmansdorff nach Feierabend (Freitags im Juni, Juli, August), Gartennächte - World Music Festival

Individuelles Programm, Angebote f. Gruppen
Breite Vielfalt an Gartenführungen

Öffnungszeiten
2023: 01.4.-15.10.: 9 -19 Uhr; 16.-31.10.: 9-18 Uhr; 1.-15.11.: 9-17 Uhr; freitags im Juni, Juli und August: 9-23 Uhr

Veranstaltungs-/Tagungsräume (Location zu mieten)
vor Ort nicht verfügbar. Weitere Informationen: www.meran.eu

Preise, Preisvorteil
Gruppen ab 15 Personen: 13 EUR/p.P., 1 Busfahrer/in und 1 Reiseleiter/in frei 1 Busfahrer/in und 1 Reiseleiter/in frei

Ziele in der Gegend
Therme Meran, Schloss Tirol, Schnalstaler Gletscher, Wandergebiet Meran 2000

Übernachtungsmöglichkeiten
In den Gärten keine

Voranmeldung
Anmeldung für Gartenführung mind. 3 Wochen vorher - Ansprechpartnerin Katharina Müller (katharina.mueller@provinz.bz.it)


Attraktionen dieser Destination

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Sie...

Mein Merkzettel

Werbung