
Äußerst beliebt bei Gruppen sind spannende Touren unter Tage. Wir haben zwei Beispiele mit besonderem Charme für Sie herausgesucht.
Hoch hinaus und tief hinunter geht es im Saarländischen Bergbaumuseum Bexbach. Mithilfe einer Aussichtsplattform in 42 m Höhe wie auch der unterirdischen Schachtanlage werden 250 Jahre Bergbaugeschichte lebendig. Und auch in der 1.000 m2 großen Ausstellung taucht die Gruppe tief in das soziale Leben der Bergleute und ihrer Familien ein. Zweistündige Führungen für Gruppen ab 15 Personen sind auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten möglich – allerdings nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Für Busgruppen ab zehn Personen wird das Erlebnis abgerundet in der „Kaffeekisch“ des Bergbaumuseums. Hier können sie sich an der „Halbschicht“ laben – 200 g Lyoner, Weck und ein Getränk nach Wahl (p.P. 7,00 Euro). Für den nachmittäglichen Besuch bietet sich das „Kaffeeblech“ an – Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen (p.P. 4,50 Euro).
Ein kostenloser Busparkplatz und Gratiseintritt für den Busfahrer runden das Serviceangebot ab. Geöffnet hat das Bergbaumuseum in der Sommersaison (April bis Oktober) di. bis fr. von 10 bis 17 Uhr, sa., so. und an Feiertagen zwischen 12 und 17 Uhr. In der Wintersaison von November bis März ist jeweils bis 16 Uhr geöffnet. Mehr unter www.saarl-bergbaumuseum-bexbach.de.
Eine spannende Reise in die Tiefe und gleichzeitig 250 Jahre Bergbaugeschichte können Gruppen im Saarländischen Bergbaumuseum Bexbach unternehmen. | Bild: Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach
Konzert in der Höhle
Mit dem Höhlen-Konzert-Special bietet die Tropfsteinhöhle Schulerloch im Altmühltal in diesem Jahr ein ganz besonderes Gruppenprogramm an. Dabei erwartet die Teilnehmer nicht nur eine spannende Höhlenführung mit anschließender Höhlenwandprojektion, sondern auch ein bayerisches Weißwurstessen mit selbstgebackenen Brezenfledermäusen. Zum Abschluss erleben sie ein Konzert in einzigartigem Ambiente. Bei den vielseitigen Konzerten diverser Musikrichtungen spielen das Akustik Trio mit ihrem Mix aus Swing, Jazz und Pop, Nokomba mit ihrer Trommel- und Tanzperformance, Felix Räuber – bekannt durch „Allein allein“ – und viele mehr live im natürlichen Konzertsaal der Höhle. Gebucht werden können die Konzert-Packages ab p.P. 39 Euro.
Mehr unter: schulerloch.de/veranstaltungen/konzerte.
Autor: Claus Bünnagel, erschienen in busplaner 2/3 2025