

Tel. (0)9852 904-55
Fax (0)9852 904-250
touristinformation@feuchtwangen.de
Web
https://www.tourismus-feuchtwangen.de

Das Herz Feuchtwangens ist der Marktplatz, bekannt als „Festsaal Frankens”. Er beeindruckt durch seine Bürgerhäuser, die altfränkischen Fachwerkgebäude u. den Röhrenbrunnen. Der romanische Kreuzgang ist vor allem Theaterfreunden ein Begriff, hier finden im Sommer seit 1949 die berühmten Kreuzgangspiele (Freilichttheateraufführungen) statt. 2023 stehen das Schauspiel "Jedermann", Molières Komödie "Der Geizige" und "Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling auf dem Programm. In Feuchtwangen sind bedeutende Museen zuhause: das Fränkische Museum, eines der schönsten Volkskunstmuseen Süddeutschlands, mit fränkischer Alltagsgeschichte (wie prächtige Trachten, historische Zimmereinrichtungen, meisterhaft bemalte Fayencen) und das Sängermuseum, seines Zeichens Archiv und Dokumentationszentrum des Deutschen Chorwesens. Die Spielbank Feuchtwangen begeistert durch modernes Flair. Sehr beliebt sind die Kostümführungen mit dem berühmten Feuchtwanger Wissenschaftler Johann Georg von Soldner, dem Reformator Gerog Vogtherr oder dem Mönch Froumund von Tegernsee, der um das Jahr 1000 im Feuchtwanger Kloster lebte. Veranstaltungshöhepunkte: (Fisch- und Wildtage (1.-5.11.2023),), das Volksfest Mooswiese (22.-26.9.23), und der Weihnachtsmarkt (Adventswochenenden).
Sehenswert sind auch die Feuchtwanger Handwerkerstuben mit sechs erhaltenen Werkstätten Feuchtwanger Handwerker (Zuckerbäcker, Töpfer, Blaufärber, Zinngießer, Weber, Schuhmacher) und Sommers Alte Druckerei. Hier erfährt man etwas über die Entstehung der Schrift, über die Herstellung von Papier und von Klischees. Die Erfindung des Buchdrucks von Johannes Gutenberg wird anhand eines kompletten Bleisatz-Arbeitsplatzes erklärt. Auf einer Abziehpresse und einem Handtiegels wird das Buchdruckverfahren gezeigt.
Gastronomie
Fast alle Feuchtwanger Gasthäuser bringen Gruppen unter und bieten Angebote für Gruppen an.
Events, Highlights
Kreuzgangspiele (Freilichttheater; Mitte Mai bis Mitte August), Spielbank Feuchtwangen, Fränkisches Museum, Sängermuseum
Individuelles Programm, Angebote f. Gruppen
Stadtführung, Themen- und Museumsführungen, Sagen- und Mythenführung, kulinarische Führungen, Angebote für Kinder
Öffnungszeiten
Sept. - Mai Mo. bis Fr. 9 - 17 Uhr, Juni - Aug. Mo. bis Fr. 9 - 18 Uhr, 1. Mai - 30. Sept. zusätzl. Sa./So./feiertags 13 -17 Uhr
Veranstaltungs-/Tagungsräume (Location zu mieten)
Stadthalle Kasten und Schranne über Kulturbüro Feuchtwangen, BauAkademie Feuchtwangen, sowie weitere private Anbieter
Ziele in der Gegend
Romantische Straße, Schillingsfürst, Dinkelsbühl, Rothenburg, Ansbach, Fränkisches Seenland
Übernachtungsmöglichkeiten
Für Gruppen in Busgröße: Romantik-Hotel Greifen-Post, Hotel "Gasthof Lamm", Jugendherberge






